James Suckling Punkte für Weine aus Serbien: Kew Furmint 2017 von Sagmeister erhält Höchstzahl
Der rennomierte Weinkritiker und Rieslingexperte Stuart Pigott ist einer der professionellen Verkoster im Team von James Suckling. James Suckling ist nach dem Rückzug von Robert Parker als Verkoster bei robertparker.com der Einflussreichste amerkianische Weinkritiker und seine vergebenen Punktzahlen werden allgemein respektiert. Es ist uns eine gro´ße Freude, dass mit James…
REZEPT: Žito zur Slava (wahlweise mit Schlag)
Unser Rezept für Žito zur Slava stammt aus unserem ehemaligen Restaurant „Kafana Berlin“ und war dort ein Klassiker nicht nur zur traditionellen Slava, sondern auch als süße Abwechslung für unseren Sonntagsbrunch. Folgende Zutaten werden für Žito benötigt: 300 Gramm Weizen300 Gramm gemahlene Walnüsse100 Gramm Puderzucker1 Prise Zimt1 Prise Muskatnuss Als…
Serbien-Tipps: die Restaurants Iva und Tisa von Vanja Puskar
Unter dem Konzept „New Balkan Cuisine“ versteht Vanja Puskar die Rückbesinnung auf die eigenen kulinarischen Wurzeln und die kreative Freiheit, sich damit auf höchstem küchentechnischen Niveau auseinanderzusetzen. Dabei sagt er, dass er die Technik zuerst lernen musst, um sie dann wieder zu verlernen. Denn bei der von Manfred Klimek und…
Oszkar Maurer – Crazy Lud 2021
Der Wein mit dem Namen Crazy Lud fällt sofort auf, denn er hat nicht nur ein etwas gewöhnungsbedürftiges Etikett mit einer aufgescheuchten Gans, sondern erinnert in seinem äußeren erstmal an naturtrüben Apfelsaft. Die ultimative Erkenntnis erreichte mich aber durch unsere Kinder, die schon sehr früh gelernt haben, dass Wein etwas…
Über Serbische Weine in der Welt am Sonntag – Manfred Klimek empfiehlt Weine auf Weltniveau!
Helft uns gerne noch lange etwas nerdy zu sein, kauft ein, wenn einer der wichtigsten Weinkritiker des deutschsprachigen Raumes sich dem Thema der serbischen Weine widmet, dann wird schon was dran sein! Erne Sagmeister und seinen Wein Furmint „Kanias“ adelt Klimek gar mit dem adjektiv „weltniveau“. Wir mögen das Zeug…
SAMOVINO-NEWSLETTER APRIL 2022 – Nicht alles ist ein Schmarren! Einige Weinpreise mussten wir aber erhöhen.
Vielen Dank an dieser Stelle für euer zahlreiches Feedback auf unseren März-Newsletter. Gerne immer mehr davon. Wir genießen es im Austausch zu stehen. Oft kommt uns der Gedanke, dass jetzt wirklich etwas getan werden muss, bevor es zu spät ist. Egal ob Demokratiepolitik, soziale Ungleichheit oder Klimawandel. Tatsache ist, dass…
Mit Samovino auf Weinreise nach Serbien in Südosteuropa
Die Weintour vom Spezialisten für Wein aus Serbien schlechthin. Profitiere jetzt vom Know-How der Weinspezialisten von Samovino. Inhaber Lukas Ertl persönlich führt euch zu den besten Winzern des Landes, eine einmalige Chance, nicht nur die Winzer kennen zu lernen, sondern auch ein ganz besonderes Land mit seiner Kultur und seinen…
SAMOVINO-NEWSLETTER MÄRZ 2022 – Ein serbische Perle und abstrakte Kunst
wir sind in den letzten Wochen etwas leise geworden und gezeichnet von den traurigen Nachrichten, die uns jeden Tag erreichen. Während wir als Gesellschaft auf der einen Seite jedes einzelne Leben heilig erklären und vor einem Virus schützen wollen, löschen wir mit Kriegen und ihren Folgen so viele Menschen einfach…
Das perfekte Weinglas für den perfekten Wein – Riedel produziert offizielles Glas für die Prokupac-Traube
Der Einfluss des richtigen Weinglases auf den Weingenuss ist hinlänglich bekannt, wird aber vom weniger geübten Weintrinker oftmals übersehen. Wir von Samovino lieben es, unsere Weine mit Sommeliers in ihren Spitzenrestaurants zu verkosten, unter anderem auch deswegen, weil wir die Weine so aus den besten Gläser der Welt verkosten können:…