Über Serbische Weine in der Welt am Sonntag – Manfred Klimek empfiehlt Weine auf Weltniveau!
Helft uns gerne noch lange etwas nerdy zu sein, kauft ein, wenn einer der wichtigsten Weinkritiker des deutschsprachigen Raumes sich dem Thema der serbischen Weine widmet, dann wird schon was dran sein! Erne Sagmeister und seinen Wein Furmint „Kanias“ adelt Klimek gar mit dem adjektiv „weltniveau“. Wir mögen das Zeug…
SAMOVINO-NEWSLETTER APRIL 2022 – Nicht alles ist ein Schmarren! Einige Weinpreise mussten wir aber erhöhen.
Vielen Dank an dieser Stelle für euer zahlreiches Feedback auf unseren März-Newsletter. Gerne immer mehr davon. Wir genießen es im Austausch zu stehen. Oft kommt uns der Gedanke, dass jetzt wirklich etwas getan werden muss, bevor es zu spät ist. Egal ob Demokratiepolitik, soziale Ungleichheit oder Klimawandel. Tatsache ist, dass…
Mit Samovino auf Weintour nach Serbien in Südosteuropa
Die Weintour vom Spezialisten für Wein aus Serbien schlechthin. Profitiere jetzt vom Know-How der Weinspezialisten von Samovino. Inhaber Lukas Ertl persönlich führt euch zu den besten Winzern des Landes, eine einmalige Chance, nicht nur die Winzer kennen zu lernen, sondern auch ein ganz besonderes Land mit seiner Kultur und seinen…
SAMOVINO-NEWSLETTER MÄRZ 2022 – Ein serbische Perle und abstrakte Kunst
wir sind in den letzten Wochen etwas leise geworden und gezeichnet von den traurigen Nachrichten, die uns jeden Tag erreichen. Während wir als Gesellschaft auf der einen Seite jedes einzelne Leben heilig erklären und vor einem Virus schützen wollen, löschen wir mit Kriegen und ihren Folgen so viele Menschen einfach…
Das perfekte Weinglas für den perfekten Wein – Riedel produziert offizielles Glas für die Prokupac-Traube
Der Einfluss des richtigen Weinglases auf den Weingenuss ist hinlänglich bekannt, wird aber vom weniger geübten Weintrinker oftmals übersehen. Wir von Samovino lieben es, unsere Weine mit Sommeliers in ihren Spitzenrestaurants zu verkosten, unter anderem auch deswegen, weil wir die Weine so aus den besten Gläser der Welt verkosten können:…
SVETI TRIFUN – Der Beschützer des Weines
Der heilige Tryphon (geboren um 232 in Sampsados (Phrygien); gestorben um 250 in Nicäa) war ein christlicher Märtyrer. Er wird von der orthodoxen wie von der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Aus alten Erzählungen ist zu entnehmen, dass er ein Hirte war, der aufgrund seines starken Glaubens mit der Gnade…
WEIHNACHTSKEKS-REZEPT: Kavallerie Meringue
Unser Rezept für serbische Weihnachtskekse stammt aus dem Buch „Kuvar – Traditional South Serbian Cookbook“von Gordana Ristić und Marija Janković, welches auch in unserem Onlineshop zu finden ist. Folgende Zutaten werden für die Kavallerie Meringues benötigt: 1 Eigelb140 Gramm gemahlene Walnüsse100 Gramm dunkle Schokolade (mind. 70%)100 Gramm Zucker100 ML Weisswein…
REZEPT: Heisser Šljivovica
Unser Rezept für einen heißen Sljivovica oder Sliwowitz stammt direkt aus Serbien und wird dort natürlich auch zur Weihnachtszeit getrunken, er ist aber auch ein bewährtes Hausmittel bei Husten! Die Herstellung eines heißen Sljivovica ist gar nicht schwer. Folgende Zutaten werden benötigt: 0,25L Sljivovica (z.B. von Perun)0,10L Wasser5 Esslöffel Zucker…
Rakija – das Elexier des Balkans online kaufen
Rakija ist in Serbien ein Lebenselixier. In der gesamten slawischen Kultur, ist er tief verwurzelt. Egal ob Serbien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien & Herzegovina, Slowenien, Ungarn, Tschechien, Slowakei oder Polen. In diesen Ländern wird Rakija immer noch für den Eigengebrauch hergestellt. Darunter finden sich Vertreter, deren Sinn ausschließlich in der Wirkung…