Description
Bakator (übersetzt Soldatenbegräbnis) war eine einst berühmte ungarische Sorte – getrunken anlässlich von Militärbegräbnissen – und ist vollkommen in Vergessenheit geraten. Die Sorte erinnert uns immer etwas an grünen Apfel. Oszkar Maurer mazeriert den Wein für 3 Tage, dadurch bekommt er etwas Struktur, er reift für etwa 10 Monate in großen gebrauchten Holzfässern.
NASE UND MUND:
In der Nase kriegen wir Apfel und Birne, etwas reifer im Ton als in früheren Jahrgängen. Dazu eine leicht metallische Note. Am Gaumen eher weich, feine Säure, feine Struktur, sehr trinkfreudig.
ÜBER DAS WEINGUT:
Oskar Maurers Familie stammt aus der Nähe von Salzburg. Eine typische Geschichte hier im Norden von Serbien, wo Österreich-Ungarn und Serbien die stärksten Berührungspunkte haben. Das Weingut Maurer ist aber nicht nur aus historischen Gründen spannend, das bereits von der französischen Master of Wine Isabelle Legeron entdeckte Weingut produziert auf komplett natürlicher Basis und verzichtet auf den Einsatz von Sulfiten so weit es geht. Darüber hinaus stehen autochthone Rebsorten im Vordergrund. Und die Qualität gibt Oskar Maurer auf der ganzen Linie recht.
AM BESTEN:
zu einem besonderen Moment und geräuchertem Karpfen.
Additional information
Zuckergehalt: | trocken |
---|---|
Säuregehalt: | nA |
Extrakt: | nA |
Trinktemperatur: | 12°c |
Lagerfähigkeit: | trinkreif, 5 Jahre |
Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Review hinterlassen
Reviews
Es gibt noch keine Reviews