Beschreibung
Die folgende Liste entspringt einem kurzen Lokalaugenschein in unserem Lager und der kognitiven Verbindung mit den Weinen, die Lukas in den letzten Monaten getrunken hat. Ein persönliches Best of sozusagen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit aber mit Genuss- und Spannungsgarantie und Fokus auf Frühling und Sommer.
1x BUDIMIR – RIESLING „MARGUS MARGI“ 2008
Eine echte Offenbarung. Anders kann man diesen Riesling aus dem Keller des mittlerweile 85jährigen Großvaters nicht beschreiben. Säure und Würze sind auf den Punkt herausgearbeitet, die intensive Holzaromatik mutet „burgundisch“ im besten Sinne an. Nein, wer einen klassichen Riesling sucht ist hier falsch, wer sich auf einen großartigen Wein einlassen möchte, ist hier genau richtig.
1x OSZKAR MAURER – BAKATOR 2013
Der Naturweinwinzer Oszkar Maurer arbeitet mit spontaner Fermentation und minimalem bis gar keinem Sulfiteinsatz. Dabei sind seine Weine von höchster Qualität. Besonders deutlich wird dies bei diesem Weißwein aus dem Jahr 2013. Perfekt gereift überzeugt er mit Schmelz, etwas Petrol und toller Frisch von grünem Apfel.
1x ALEKSANDROVIC – SAUVIGNON BLANC „TRIJUMF GOLD“ 2018
Persönlich stehen bei uns oft die experimentellen und vielleicht auf den ersten Blick unscheinbaren Weine und Winzer im Vordergrund. Anders sieht die Sache beim opulenten Trijumf Gold aus. Kraftvoller Sauvignon Blanc mit 15% Riesling mit einer schönen Reife. Man spürt, man hat hier richtig viel im Mund und verliert dabei nie die Lust auf einen weiteren Schluck.
1x CHICHATEAU- ROSÉ „PINK PUNK“ 2019
Das Garagen Weingut Chichateau hat mit seinem Rosé für große Furore in Serbien gesorgt. Ein toller, lässiger Wein, fruchtbetont aber sehr trocken, intensiv fruchtig aber auch mit einem schönen Körper. Angenehmer Wein!
1x OSZKAR MAURER – CUVEE „MAURER“ 2017
Benannt nach sich selbst ist dieser Cuvee eigentlich der Brot- & Butter – Wein des Winzers Oszkar Maurer. Dabei ist ihm hier aber ein toller Wurf gelungen mit einer fantastischen Mischung aus Trinkfluss und den vielfältigen Einflüssen der Kühle des Blaufränkisch, der Erdigkeit und der Himbeeraromatik des Kadarka sowie dem Körper und den Tanninen des Cabernet Sauvignon.
1x BUDIMIR – CUVEE „SVB ROSA“ 2009
Unser Dauerbrenner wenn wir von höchster Qualität und Serbien auf der Weltweinkarte reden. Lange war es schwierig, Weine von dieser Güte in Serbien zu verkaufen, deswegen haben wir das große Glück immer noch den Jahrgang 2009 verkaufen zu können. Aber seid gewarnt, viel ist davon nicht mehr da! 91 Parker Punkte, tolle Tannine, eine erdig-würzige und kühle Prokupac Aromatik mit dem stabilen Gerüst von reifem Cabernet Sauvignon. Ein toller Wein, der nach 13 Jahren noch immer da steht wie ein Jungspund.
Zusätzliche Information
Lagerfähigkeit: | bis 5 Jahre |
---|