Beschreibung
Dieser spontan vergorene und nur bei der Abfüllung wenig geschwefelte Cuvee entsteht aus 7 edlen lokalen Rebsorten und aus Weingärten, die 40-130 Jahre alt sind.
NASE UND MUND:
Entwickelt Aromen von grünen Äpfeln und reifer Birne sowie etwas Honig im Abgang. Er besticht aber insbesondere durch seine elegante Säure und Harmonie. Ein wahrer Zen-Wein.
ÜBER DAS WEINGUT:
Oskar Maurers Familie stammt aus der Nähe von Salzburg. Eine typische Geschichte hier im Norden von Serbien, wo Österreich-Ungarn und Serbien die stärksten Berührungspunkte haben. Das Weingut Maurer ist aber nicht nur aus historischen Gründen spannend, das bereits von der französischen Master of Wine Isabelle Legeron entdeckte Weingut produziert auf komplett natürlicher Basis und verzichtet auf den Einsatz von Sulfiten so weit es geht. Darüber hinaus stehen autochthone Rebsorten im Vordergrund. Und die Qualität gibt Oskar Maurer auf der ganzen Linie recht.
AM BESTEN:
zu leichter und harmonischer (japanischer) Küche.
Zusätzliche Information
Zuckergehalt: | trocken |
---|---|
Säuregehalt: | nA |
Extrakt: | nA |
Trinktemperatur: | 12°c |
Lagerfähigkeit: | trinkreif, 2-3 Jahre |
1 Bewertung für EDELWEIN 2016
Nur eingeloggt Kunden die dieses Produkt gekauft haben, können eine Bewertung hinterlassen.
Thomas Kofler –
Ich habe diesen Wein auf Empfehlung von Manfred Klimek in der Welt am Sonntag gekauft und bin nicht enttäuscht worden. Es handelt sich hier um einen “stillen” Wein, ein Wein ohne special effects aber dafür mit einer sehr tiefen, leichten und verspielten Eleganz. Das Bouquet ist zunächst zurückhaltend entwickelt sich aber langsam im Glas und zeigt zahlreiche Frucht- und Kräuternoten, unheimlich komplex in diesem Preisbereich. Am Gaumen ist die Säure erneut sehr zurückhalten und trotzdem strahlt der Wein eine unheimliche Frische aus, hinzu kommen weitere Nuancen von Akazie und Grapfruit. Ich hätte nie gedacht, dass ein solcher Wein in Serbien hergestellt wird. Es handelt sich hierbei um einen Naturwein, davon bin ich eigentlich kein Anhänger, aber wenn ein solcher Wein so sauber gemacht ist wie dieser hier, findet er meine volle Anerkennung.