
DUŠDUŠ präsentiert “Östlichkeiten”
📅 POP-UP: Do, 3. Juli – So, 6. Juli
⏰ Täglich von 18:00–22:00 (Sonntag: 14:00–22:00)
📍 D.ELI | Rungestraße 25 | 10179 Berlin
🚉 (S-Bahn, U8 – Jannowitzbrücke)
Reservier dir jetzt einen Tisch per Email an info@samovino.com – nur 4 Tage!
–
Was zur Hölle ist DUŠDUŠ?
DUŠDUŠ ist ein Kollektiv, angetrieben von den osteuropäischen Weingeistern hinter @samovino und @vinofactum. Ziel? Die kulinarische Schönheit des #wildwildeast zeigen – eine Welt voller reicher Ess- und Weinkultur, mit Fokus auf alles Köstliche östlich von Berlin.
DUŠ (sprich: Dusch) ist das slawische Ursprungswort für Seele – mit leicht unterschiedlichen Endungen im Tschechischen, Serbischen und anderen Sprachen. Also nein, das ist nicht einfach irgendein mittelmäßig erfolgreicher Typ mit unangenehmem Auftreten. „Östlichkeiten“ ist das erste DUŠDUŠ Pop Up – entstanden in Zusammenarbeit mit Chefköchin Yasmin und dem Restaurant @D.ELI. Und das ist erst der Anfang – viele weitere Kollaborationen werden folgen!
–
Und was genau sind diese Östlichkeiten?
Die Zusammenarbeit mit einem levantinisch inspirierten Deli hat uns dazu gebracht, die osteuropäische Esskultur durch ihre Nähe zur nahöstlichen Küche zu betrachten. Gleichzeitig hat es uns die Freiheit gegeben, spielerisch an alles heranzugehen – und die Vorstellung von authentischem Essen als etwas rein Traditionelles oder Konservatives herauszufordern.
Wir servieren eine einfache, aber etwas andere Bistroküche – erwarte ganz klassische und entspannte pečena paprika, koste Čvarci aus knusprig ausgebratenem Schweinefett und lass dich von einer großzügigen Balkan-Mezeplatte verwöhnen. Unsere serbische Bohnensuppe interpretieren wir eher als Eintopfgericht, herzhaft und extrem lecker. Sicherlich ein Highlight wird die Tel-Aviv-Version von Burek – gefüllte Bourekas! Und was rundet einen gemütlichen Abend besser ab als aufgeschlagener Kajmak mit Honig, Walnüssen und gerösteten Aprikosen?
–
Wein? Aber sowas von!
Warum kommen aus dem #wildwildeast so spannende Weine? Die Gründe sind vielfältig. Viele osteuropäische Winzer*innen konnten während der sozialistischen Zeit über Jahrzehnte keine hochwertigen Weine produzieren – Wein galt als industrielles Massenprodukt. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs mussten viele von Grund auf neu anfangen. Und genau das ist die Chance: neu denken, mit zeitgenössischem Blick. Dazu kommen uralte Reben, seltene Sorten und klein strukturierte Landwirtschaft – weniger Monokultur, mehr unberührte Natur.
Wir servieren einige der aufregendsten Naturweine überhaupt und das passend kombiniert mit unseren Bistro-Bite. Die Berliner Importeure mit Seele – Samovino & Vinofactum – graben tief in ihren Kellern und bringen besondere Flaschen aus Tschechien, Slowakei, Österreich, Ungarn und Serbien, darunter auch die serbische Naturwein-Legende Oszkar Maurer und der Godfather des tschechischen Naturweins, Jaroslav Osička. Komm. Genieße. Geh glücklich.
Comments are closed